Über den Dächern von Hamburg

Seit 2016 lebt ein Teil meiner Bienen in 65 Meter Höhe auf dem Glockenboden des Hamburger Michels. Jeder Stadtteil schmeckt anders! Du kaufst einen Stadthonig, der die Vegetation und das Klima der vergangenen Monate widerspiegelt und daher jedes Jahr etwas anders schmeckt. Im Flugradius der Michelbienen liegt der Hafen, der Kiez und Planten un Blomen mit seinen verschiedenen exotischen Pflanzenwelten. Hier schlägt Hamburgs grünes Herz. Der 132 Meter hohe Michelturm prägt die Silhouette der Stadt und galt schon früh als Orientierungsmarke für die auf der Elbe nach Hamburg segelnden Schiffe. Als markante Landmarke ist der Turm aber auch eine perfekte Orientierungshilfe für die heimkehrenden Bienen. Wer nicht fliegen kann erreicht die Bienen über 227 Stufen.
Bienenstöcke auf dem Hamburger Michel - Michelhonig

MICHELHONIG gibt es ausschließlich im Michelshop direkt am Hamburger Michel:

Hauptkirche St. Michaelis
Englische Planke 1
20459 Hamburg
© David Hohmann