Honig aus Hamburg Ottensen - Abgefüllt nach Flugkilometern!
Prinzipien
Mein Honig wird cremig gerührt und abgefüllt. Er wird nicht mit fremdem Honig gemischt oder anders behandelt. Dem Honig wird nichts entzogen oder zugefügt. Die schonende Honigbehandlung garantiert wertvolle Inhaltsstoffe und fein aromatischen Geschmack.
Ich versuche, meinen Bienen das Schwärmen zu ermöglichen. Da meine Bienen im Stadtgebiet stehen, erfolgt dies meistens in Form von vorweggenommenen Schwärmen. Die Bienen werden nur dann gestört, wenn Eingriffe wirklich notwendig sind.
Meine Bienen überwintern mit einem Großteil ihres eigenen Honigs, zugefüttert wird im Spätsommer mit Biozucker.
Ich verwende ausschließlich Biowachs. Ein eigener Wachskreislauf ist vorhanden, verunreinigtes Wachs wird dadurch komplett vermieden.
Zur Varroabehandlung werden ausschließlich biomechanische Maßnahmen (Brutentnahme, Brutpausen) und organische Säuren (Ameisensäure, Milchsäure und Oxalsäure) eingesetzt, die auch natürlicher Bestandteil des Honigs sind.
Meine Bienen sind mit ihrem Standort gut vertraut und seit vielen Jahren ein Teil des urbanen Ökosystems. Ich betreibe keine Wanderimkerei.
Meine Bienenkästen bestehen aus Holz. Farbanstriche sind nur äußerlich und mit schadstoff- und pestizidfreier Farbe ausgeführt. Gereinigt werden meine Bienenkästen mechanisch, durch Abflammen und ohne Chemie.
Ich imkere unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. Gläser und Deckel nehme ich gern wieder zurück und verwende sie erneut.
Meine imkerlichen Pflichten sehe ich auch im Schutz und der Arterhaltung unser heimischen und bedrohten Wildbienenarten.
Ich betreibe meine Imkerei als Hobby. Der Honigerlös trägt nicht zu meinem Lebensunterhalt bei.